Offenheit und Geschlossenheit – Management von Schnittstellen und organisationalen Grenzen
Marco Zimmer () and
Thomas Russack ()
Additional contact information
Marco Zimmer: ipo – Institut für Personal- und Organisationsforschung
Thomas Russack: Hochschulzentrum Münster
Chapter Kapitel 8 in Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt, 2022, pp 137-152 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Nutzung der ökonomischen Potenziale zur Automatisierung und Effizienzsteigerung, die die Digitalisierung von Prozessen bietet, geht in Regel einher mit einer verstärkten Durchlässigkeit der Grenzen zwischen dem fokalen Unternehmen und seinen Kooperationspartnern. Es werden Schnittstellen geschaffen, um Daten und Informationen über diese Grenzen fließen zu lassen. Diese Schnittstellen bedürfen des Managements aus zumindest zwei Gründen: zum einen, um aus informationstechnischer Perspektive einen möglichst reibungsarmen Transfer von Daten und Informationen zu ermöglichen, zum anderen, weil die mit den Schnittstellen verbundene Durchbrechung organisationaler Grenzen die fokale Organisation abhängiger macht von den Handlungen und Entscheidungen ihrer Kooperationspartner. Theoretisch-konzeptionell und am Beispiel des Umgangs von Steuerberatungen mit Schnittstellen zu ihren Mandantinnen und Mandanten werden Formen des Schnittstellenmanagements diskutiert und Handlungsempfehlungen forumuliert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34869-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348694
DOI: 10.1007/978-3-658-34869-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().