EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

KI und Verantwortung

Sven Krüger

Chapter 7 in Die KI-Entscheidung, 2021, pp 355-571 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Verantwortung in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz ist ein weites Feld. „Der in den meisten Fällen kommerzielle Einsatz der Technologie lädt ein, das Thema auf Produkthaftung zu reduzieren,“ aber algorithmische Entscheidungsunterstützungs- und Automatisierungssysteme sind weit mehr als ein Haufen Apps, mit denen Musik, Filme, Bilder und Texte usw. leichter gefunden und sortiert werden können. Die Einsatzfelder reichen von der Medien- und Unterhaltungsindustrie über die Finanz- und Versicherungswirtschaft, alle produzierenden Gewerbe bis in das Bildungssystem, die öffentliche Verwaltung und die militärischen Organisationen der Nationalstaaten. Geheimdienste gehören zu den aktivsten Anwendern. Die Ergebnisse der KI-Anwendung werden Grundlagen vieler gesellschaftlicher und individueller Entscheidungen. Nicht selten entscheiden Algorithmen über wirtschaftliche Existenzen und sogar Leben und Tod. Entsprechend relevant ist, wer wofür und wie verantwortlich ist.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34874-8_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348748

DOI: 10.1007/978-3-658-34874-8_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34874-8_7