EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie es weitergeht

Sven Krüger

Chapter 8 in Die KI-Entscheidung, 2021, pp 573-597 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Zukunft bleibt trotz der Prognosefähigkeiten von KI-Systemen ungewiss. Gewiss ist, dass mehr Computer, mehr Daten und mehr KI in noch mehr Lebensbereichen sein werden. Die Entwicklung zu mobilen Geräten wird sich fortsetzen und im Kontext des Internet of Things wird ‚Computing‘ allgegenwärtig. ‚Smart‘ wird viel smarter sein als zuvor. Die von manchen erwartete künstliche Superintelligenz könnte sich als Vorhersagefehler entpuppen, aber auch bei einer insgesamt positiven Erwartungshaltung sind die Gedanken und Erwartungen zu KI unterschiedlich. Es existiert Misstrauen gegenüber den Ergebnissen voreingenommener KI und ein Wunsch nach Kontrolle und Regulierung, insbesondere in Bereichen wie Live-Gesichtserkennung und Datenschutz. Nach menschlichem Vorbild konstruiert, kann KI z. B. im Einsatz für die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der U.N. helfen, die menschlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. Wir entscheiden, wie es weitergeht.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34874-8_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348748

DOI: 10.1007/978-3-658-34874-8_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34874-8_8