Die Digitalisierung des Vertriebs von Speditionen
Lasse Landt ()
Additional contact information
Lasse Landt: Pamyra GmbH
Chapter Kapitel 10 in Logistik-Start-ups, 2021, pp 171-187 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung hat jede Branche, die sie erfasst hat, grundlegend und nachhaltig verändert. Nun erfasst sie in noch nicht dagewesener Intensität auch die Logistik. In diesem Beitrag erörtert der Autor, inwiefern die Digitalisierung die Arbeitsweise und das Geschäftsmodell von Speditionen verändern wird und welche Schritte möglich und teilweise notwendig sind, um sich als Spediteur auf die sich ändernde Umwelt einzustellen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kundenbeziehung. Viele der Fragen, die die Digitalisierung in diesem Bereich aufwirft, werden im Artikel explizit aufgegriffen und diskutiert. Dabei macht der Autor deutlich, wie Spediteure die bestehenden Möglichkeiten jeweils für sich bewerten können. Er zeigt dabei Chancen und Risiken auf, die sich für Speditionen unterschiedlicher Größe aus den Veränderungen ergeben, verdeutlicht, dass es gerade im Vertrieb nicht nur um digitale Werkzeuge geht, und führt vor Augen, wie die Struktur des Vertriebs und des Marktes sich durch die Digitalisierung grundlegend ändern wird.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35030-7_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350307
DOI: 10.1007/978-3-658-35030-7_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().