Boxbote – Deine Stadt auf einen Klick
Raimund Seibold () and
Michael Krupp ()
Additional contact information
Raimund Seibold: Boxbote Logistics GmbH
Michael Krupp: Hochschule Augsburg
Chapter Kapitel 12 in Logistik-Start-ups, 2021, pp 207-236 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Online-Handel stellt einen ernst zu nehmenden Wettbewerb zum stationären Handel dar. Die Abwanderung von Umsatz in das Internet bedroht die Existenz des stationären Einzelhandels. Im Wettbewerb zwischen Online-Handel und stationärem Handel wird das Zusammenspiel von Marketing und Logistik besonders deutlich. Service-Versprechen werden durch Fulfillment-Dienste realisiert. Diese Leistungen stellt einen zentralen Erfolgsfaktor der Online-Plattformen dar: Verlässliche Logistik stellt Kunden zufrieden, die dann wieder online kaufen. Die Plattform wird bekannter und ein Selbstverstärkungseffekt tritt ein. Der stationäre Einzelhandel kann diesen Effekt nicht erzeugen. Um im Wettbewerb zu bestehen, müssen andere Alleinstellungsmerkmale herausgearbeitet werden. Stärken des Online-Handels müssen mit den Vorteilen des lokalen, stationären Einzelhandels kombiniert werden. Boxbote bietet hierfür die Möglichkeit, einen lokalen Marktplatz zu entwickeln und mit Fahrrad-Lieferlogistik zu betreiben.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35030-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350307
DOI: 10.1007/978-3-658-35030-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().