Nutzer- und produzentenbasierte Logistik-Start-ups – Ressourcen, Strategien, Erfolge
Hanno Friedrich (),
Marina Odnokonnaya () and
Christina Raasch ()
Additional contact information
Hanno Friedrich: Kühne Logistics University
Marina Odnokonnaya: Kühne Logistics University
Christina Raasch: Kühne Logistics University
Chapter Kapitel 4 in Logistik-Start-ups, 2021, pp 49-67 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel unterscheiden wir zwei Arten von Start-ups in der Logistik: nutzerbasierte und produzientenbasierte Start-ups. Sehr wichtig für den Erfolg eines Start-ups ist, neben der Geschäftsidee selbst, auch der Zugang zu Ressourcen. Ziel des Kapitels ist es, nutzer- oder produzentenbasierte deutsche Logistik-Start-ups zu analysieren und für ihren Erfolg benötigte Ressourcen zu identifizieren. Dazu wurden Interviews mit 19 deutschen Logistik-Start-ups durchgeführt, auf deren Basis erste Hypothesen formuliert werden. Die Ergebnisse legen nahe, dass Innovation in deutschen Start-ups eher produzentenbasiert ist, beide Arten von Innovation (sowohl produzenten- als auch nutzerbasierte) in der Logistik aber erfolgreich sein können. In beiden Fällen scheint bei den erfolgreichen Start-ups jedoch eine enge Verknüpfung mit der Logistikindustrie vorzuliegen, ob als Zulieferer von komplementären Ressourcen oder als Kunde.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35030-7_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350307
DOI: 10.1007/978-3-658-35030-7_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().