EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neue Technologien – Ein Stimmungsbild des Wirtschaftsbereiches Logistik

Christian Grotemeier () and Freimut Kahrs ()
Additional contact information
Christian Grotemeier: Bundesvereinigung Logistik e. V.
Freimut Kahrs: Bundesvereinigung Logistik e. V.

Chapter Kapitel 7 in Logistik-Start-ups, 2021, pp 113-127 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Innovationssprünge, die zu besonders spürbaren Entwicklungsschüben von ganzen Branchen führen, werden meist erst durch die Einführung und Verbreitung von neuen Technologien möglich. Die Betrachtung der Trends der Logistik kann zeigen, dass dem Technologieeinsatz vor dem Hintergrund einer sich immer schneller digitalisierenden Logistikwirtschaft eine bedeutende Rolle zukommt. Welche Rolle spielen an dieser Stelle Logistik-Start-ups? Sie fungieren als Innovatoren und frühe Anwender, die Anwendungsfelder für neue Technologien (auch Konzepte) erproben und die Machbarkeit prüfen, Technologien weiterentwickeln und in den Markt tragen. Damit spielen Start-ups die Rolle etwa eines Katalysators, der der Logistikwirtschaft den Einstieg in die Technologiewelt niedrigschwellig gestaltet und deutlich erleichtert. Logistik-Start-ups ebnen den Weg für eine in Zukunft deutlich stärker durch technologiedurchsetzte (darunter neben vielen weiteren Cloud-Technologien, Autonomes Fahren, KI, Robotik, 3D-Druck) und -unterstützte Logistikwirtschaft und deren Prozesse und Aktivitäten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35030-7_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350307

DOI: 10.1007/978-3-658-35030-7_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35030-7_7