Risiken von Gewissenhaftigkeit
Klaus Watzka ()
Additional contact information
Klaus Watzka: Ernst-Abbe-Hochschule
Chapter Kapitel 4 in Erfolgsfaktor Gewissenhaftigkeit von Mitarbeitern, 2021, pp 177-243 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Hauptkapitel werden mögliche Risiken und Problemzonen einer hohen Gewissenhaftigkeit von Mitarbeitern in Organisationen ausführlich beleuchtet. Dies geschieht auf der Basis von konkreten empirischen Studien. Thematisiert wird z. B. unter welchen Voraussetzungen Gewissenhaftigkeit zu einem Leistungshemmnis werden kann, wann sie die Agilität und Flexibilität einer Organisation negativ beeinträchtigen oder sich ungünstig auf das Innovationsgeschehen auswirken kann. Potenziell kann Gewissenhaftigkeit auch zum Treiber für Stress, Burnout oder eine suboptimale Work–Life-Balance werden. Beleuchtet wird zudem die Rolle dieses Persönlichkeitsmerkmals im Kontext von Mitarbeiterführung, Zusammenarbeit auf kollegialer Ebene und innerhalb von Teamstrukturen. In Summe ergibt sich für den Unternehmenspraktiker eine Sensibilisierung für die „dunkle Seite der Gewissenhaftigkeit“.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35034-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350345
DOI: 10.1007/978-3-658-35034-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().