Bucherfolg im Blick
Gabriele Borgmann ()
Chapter Kapitel 3 in Vom Exposé zum Bucherfolg, 2021, pp 17-37 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Große Schreibprojekte verführen zu der Annahme, die Zeit sei ausreichend vorhanden, weil der Abgabetermin in weiter Ferne liegt. ‚Warum soll ich mich stressen, wenn es auch in ruhigem Rhythmus geht?‘, mag manch ein Autor denken und der Illusion verfallen, dass eine gemächliche Gangart ausreicht. Das Trügerische an der Ressource Zeit ist allerdings, dass die messbaren und die gefühlten Einheiten oft im Widerspruch stehen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35049-9_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350499
DOI: 10.1007/978-3-658-35049-9_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().