EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Risikomanagement und Digitalisierung

Christian Glaser ()

Chapter Kapitel 17 in Risikomanagement im Leasing, 2022, pp 623-628 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung verändert auch das Risikomanagement in vielerlei Hinsicht. Zum einen ändern sich die Geschäftsmodelle der Leasinggesellschaften und damit ändert sich auch das Risikoprofil. Die Abhängigkeiten und Anfälligkeiten von der IT/für IT-Risiken nehmen rasant zu. Zum anderen wächst das Datenmanagement in seiner Bedeutung und greift fundamental in das heutige Risikomanagement ein. Dem Risikomanagement – nicht der Abteilung, sondern der Funktion – kommt speziell im Rahmen des strategischen Managements eine ganz elementare Rolle zu. Denn nur, wenn nicht nur die Chancen und die (vermeintlichen) Kundenbedürfnisse berücksichtigt werden, sondern eine ganzheitliche Betrachtung, auch der strategischen Ziele unter Berücksichtigung der Risiken, vorgenommen wird, kann ein Institut erfolgreich sein.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35055-0_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350550

DOI: 10.1007/978-3-658-35055-0_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35055-0_17