Zusammenschau der Perspektiven und Ergebnisdiskussion
Christoph Kochhan (),
Cosima Kitze () and
Gudrun Bolduan ()
Additional contact information
Christoph Kochhan: Hochschule Rhein Main
Gudrun Bolduan: Hochschule Rhein Main
Chapter Kapitel 6 in Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen der Generation Y, 2021, pp 165-189 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die verschiedenen Perspektiven, die mithilfe der leitfaden-gestützten Interviews im Rahmen der qualitativen Studie zum Thema Bewerbung und Recruiting gewonnen wurden, das heißt von Hochschulabsolventen der Generation Y, also den gegenwärtigen Bewerbern, Personalverantwortlichen aus Unternehmen sowie Karriere-Experten von Hochschulen, werden in diesem Kapitel zusammengeführt und Erfolgskriterien für das Recruiting von Hochschulabsolventen herausgearbeitet. Dabei werden zum einen die relevanten Aspekte im Rahmen des Einstiegs in die Jobsuche aufgezeigt, das heißt welche Online- beziehungsweise Offline-Optionen sind für die Ansprache von Hochschulabsolventen der Generation Y relevant und welche Kriterien sind von Bedeutung, um die Zielgruppe in einem ersten Schritt für ein Unternehmen zu interessieren. So wird die Wirkung von beruflichen und sozialen Netzwerken, Arbeitgeberbewertungsportalen sowie Technologien wie Chatbots und Augmented Reality genauer erläutert und es werden die Werte und Motive der Generation dargestellt, die als Grundlage für die Entscheidung für eine berufliche Tätigkeit oder einen Arbeitgeber dienen. Zum anderen wird die Intensivierungsphase der Arbeitgeber- beziehungsweise Arbeitsplatzsuche fokussiert und die Darstellung einer Arbeitgebermarke und die Ansprache der Generation Y betrachtet. In diesem Zusammenhang werden zunächst die Werte dargestellt, für die ein Arbeitgeber stehen sollte – etwa für gesellschaftliches Engagement – und die Angebote, die er den potenziellen Mitarbeitern machen sollte – etwa Mitgestaltungsmöglichkeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Den Abschluss des Kapitels bildet ein Ausblick auf die zukünftigen Ansprüche und Erwartungen der demnächst in den Beruf einsteigenden Hochschulabsolventen der Generation Y sowie der Nachfolge-Generation Z im Hinblick auf Arbeitgeber- und Arbeitsplatzdarstellung sowie in Bezug auf Bewerberkommunikation und Bewerbungsprozesse.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35099-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658350994
DOI: 10.1007/978-3-658-35099-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().