EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung zum Gedanken des Buches

Peter Eichhorn (pdeichhorn@gmx.de)

Chapter Kapitel 1 in Die Outcome-Impact-Methode, 2022, pp 1-7 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nuzten-Kosten-Analysen sind mitlerweile in gewerblicher und gemeinnütziger Wirtschaft sowie in öffentlichen Unternehmen und Verwaltungen üblich. Es hat jahrzehnte gedauert bis sich diese Entwicklung in der Praxis verbreitete. Keimzelle waren Publikationen von K.William Kapp 1950 und 1958 und Peter Friedrich 1969. Was noch nicht hinreichend untersucht wurde, sind die Wirkungen für Betroffene. Dieses Buch widmet sich den Aus-und Einwirkungen und listet einschlägige Veröffentlichungen des Verfassers auf.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35141-0_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658351410

DOI: 10.1007/978-3-658-35141-0_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35141-0_1