EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Öffentliche Betriebswirtschaftslehre – eine Disziplin auf der Suche nach ihrer Identität

Manfred Röber () and Christina Schaefer
Additional contact information
Manfred Röber: Universität Leipzig

A chapter in Ideengeschichte der BWL II, 2022, pp 383-410 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Beitrag werden die Entwicklungsphasen der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre (ÖBWL) nach dem Zweiten Weltkrieg skizziert. Zunächst werden einige Strömungen, die häufig zu den Vorläufern einer ÖBWL als Teildisziplin der Betriebswirtschaftslehre gezählt werden, kurz dargestellt. Danach werden drei grundlegende ideengeschichtliche Phasen der ÖBWL bis zum Public Management beschrieben und analysiert. Abschließend geht es um die konzeptionelle Einordnung des Public Management in den verwaltungswissenschaftlichen Kontext.

Keywords: Gemeinwirtschaftstheorie; Kameralwissenschaft; Öffentliche Betriebswirtschaftslehre; Public Management; Public Policy; Verwaltungswissenschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35155-7_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658351557

DOI: 10.1007/978-3-658-35155-7_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35155-7_15