EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Bedeutung des strategischen Controllings für das Turnaround Management von Familienunternehmen

Alexandra Bertschi-Michel (), Thomas Wittig () and Andreas Hack ()
Additional contact information
Alexandra Bertschi-Michel: Universität Bern
Thomas Wittig: Fraisa GmbH
Andreas Hack: Universität Bern

A chapter in Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, 2022, pp 303-321 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Krisen stellen ein einschneidendes und regelmäßiges Ereignis im Verlauf des Unternehmensentwicklungszyklus dar. Trahms et al. belegen, dass 50 % aller S&P 500 Unternehmen in einem Beobachtungszeitraum von fünf Jahren einer Krise ausgesetzt waren. Von ähnlich hohen Werten geht Eichner für untersuchte deutsche, britische und amerikanische Unternehmen aus. Demnach rutschten 30 % aller beobachteten Unternehmen innerhalb von sechs Jahren in eine Krisensituation.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35169-4_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658351694

DOI: 10.1007/978-3-658-35169-4_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35169-4_17