Anforderungen an Controller: Qualitativ-empirische Ergebnisse von KMU
Michael Kuttner (),
Jürgen Konyen () and
Bernhard Gärtner ()
Additional contact information
Michael Kuttner: Johannes Kepler Universität Linz
Jürgen Konyen: Kepler-Fonds KAG
Bernhard Gärtner: Johannes Kepler Universität Linz
A chapter in Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, 2022, pp 323-341 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Controlling ist in der Unternehmenspraxis weitgehend etabliert und hat in der jüngsten Vergangenheit auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zunehmend an Bedeutung gewonnen. Gründe dafür sind bspw. die Implementierung neuer IT-Systeme (z. B. Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme), voranschreitende Internationalisierung, zunehmender Wettbewerb und Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dementsprechend besitzt das Controlling in KMU einen hohen Stellenwert für die Entscheidungsunterstützung des Managements sowie für die Planung und Steuerung der unternehmerischen Tätigkeit.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35169-4_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658351694
DOI: 10.1007/978-3-658-35169-4_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().