Die Rolle des Controllers im Prozess der Geschäftsmodellinnovation
Wolfgang Hora () and
Norbert Kailer ()
Additional contact information
Wolfgang Hora: Universität Liechtenstein
Norbert Kailer: Johannes Kepler Universität Linz
A chapter in Controlling – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, 2022, pp 393-405 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Globalisierung, zunehmende Volatilität von Märkten, steigender Wettbewerbsdruck, kürzere Produktlebenszyklen, der Wunsch der Individualisierung von Kundenbedürfnissen sowie der Megatrend Digitalisierung fordern derzeit die Unternehmen wie selten zuvor und machen eine – zumindest partielle – Veränderung der bestehenden Geschäftsmodelle unumgänglich. In diesem Zusammenhang haben sich auch die Tätigkeitsbereiche einzelner Berufe markant gewandelt. So nimmt das Controlling im Kontext des Gesamtunternehmens zunehmend eine Schlüsselfunktion ein. Controller beraten die Unternehmensführung als Business Partner und entlasten sie dadurch bei der Entscheidungsfindung.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35169-4_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658351694
DOI: 10.1007/978-3-658-35169-4_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().