Hintergründe und Tendenzen
Axel Kaune (),
Niko Glaubke () and
Therese Hempel ()
Additional contact information
Axel Kaune: Hochschule Harz
Chapter Kapitel 2 in Change Management und Agilität, 2021, pp 5-42 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Change Management, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, steht für eine projektorientierte Vorgehensweise bei Veränderungsprozessen, die sowohl revolutionär, top-down gesteuert und technokratisch als auch evolutionär, bottom-up gesteuert und mitarbeiterbezogen gestaltet werden kann, wobei alle Varianten an Lösungen zwischen diesen beiden Extrempunkten denkbar sind. Für nahezu alle Modelle des Change Managements bildet das Drei-Phasen-Modell von Lewin (1947) die Basis. Aufgrund einer immer stärker steigenden Veränderungsdynamik, die ursächlich besonders auf die sog. VUCA-Welt zurückzuführen ist, verlieren aber klassisch projektorientierte Change-Management-Ansätze an Bedeutung, da sie (zumindest in einigen Geschäftsfeldern) zu langsam sind. Managementkonzepte, in denen „Change“ ein integriertes, weitgehend sich selbst regulierendes Element ist, werden wichtiger. Beispiele für derartige Konzepte sind z. B. das Duale Betriebssystem (2015) und die Integral-Evolutionäre Unternehmensführung (2015). Wesentliches Kernmerkmal beider Ansätze und damit zentraler Befähiger für beide ist ein agiles Grundverständnis in den Unternehmen und Organisationen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35236-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658352363
DOI: 10.1007/978-3-658-35236-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().