EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Klimawandel als externer Effekt

Marcel Berg (), Kai Bosch (), Maria Heep-Altiner () and Yoana Zhupunova ()
Additional contact information
Marcel Berg: TH Köln
Kai Bosch: TH Köln
Maria Heep-Altiner: TH Köln
Yoana Zhupunova: TH Köln

Chapter 1 in Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft, 2022, pp 7-47 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Klimawandel schadet insbesondere der Wirtschaft, weil Naturkatastrophen und extreme Wetterereignisse erhebliche Kosten für viele Länder verursachen. Deswegen ist der Klimawandel ein zentraler ökonomischer Faktor, der den Zukunftserfolg vieler Länder und Unternehmen determinieren wird. Volkswirtschaftlich gesehen ist der Klimawandel ein klassisches Beispiel für einen (negativen) externen Effekt, der von außen herbeigeführt und von einem einzelnen Marktteilnehmer oder einer Gruppe von Marktteilnehmern nicht beeinflusst werden kann, wobei es hier theoretische Lösungsansätze gibt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35290-5_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658352905

DOI: 10.1007/978-3-658-35290-5_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35290-5_1