Klimawandel und Personenversicherung
Lisa Mahnke () and
Jan-Philipp Schmidt ()
Additional contact information
Lisa Mahnke: TH Köln
Jan-Philipp Schmidt: TH Köln
Chapter 6 in Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft, 2022, pp 241-268 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Einen grundlegenden Aspekt des Klimawandels bildet die (mittlere) Erderwärmung, wobei häufig Klimawandel aus Gründen der Vereinfachung mit Erderwärmung sogar gleichgesetzt wird. Für die Personenversicherung, insbesondere für die Lebensversicherung, stellt sich hier die Frage, wie sich die Erderwärmung auf die SterblichkeitSterblichkeit in der Bevölkerung auswirkt. Dazu werden die bisherigen Erkenntnisse der Forschung vorgestellt und Rückschlüsse auf die Entwicklung der Sterblichkeit gezogen. Es soll beurteilt werden, inwiefern die Kalkulation von den Auswirkungen betroffen ist. Dabei wird überprüft, ob die Sterbetafel DAV 2008 T im Zuge der Auswirkungen auf die Sterblichkeit angepasst werden muss. Die Ergebnisse werden abschließend in einer Chancen- und Risikolandkarte zusammengefasst.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35290-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658352905
DOI: 10.1007/978-3-658-35290-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().