Der Strukturwandel im Einzelhandel und seine Auswirkungen für das Management von Handelsimmobilien
Olaf Petersen ()
Additional contact information
Olaf Petersen: COMFORT Research & Consulting GmbH
Chapter 11 in Transformation der Immobilienwirtschaft, 2022, pp 193-205 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Strukturwandel im Einzelhandel stellt eine branchenimmanente wie auch fortlaufende Entwicklung dar. Dieser Wandel hat sich seit Mitte des letzten Jahrzehnts jedoch deutlich beschleunigt und wirkt sich insofern auch auf die Anforderungen auf ein erfolgreiches Management dieser Spezialimmobilie mit ihren verschiedenen Erscheinungsformen aus. Vor diesem Hintergrund führen langjährig in der Vergangenheit erfolgreiche Entwicklungs- und Managementkonzepte perspektivisch nicht unbedingt zu den gewünschten positiven Ergebnissen. In dem nachfolgenden Beitrag werden vor diesem Hintergrund zum einen die wesentlichen aktuellen Rahmenbedingungen und Veränderungen der Branche skizziert. Zum anderen werden aus den betriebswirtschaftlichen Managementprozessen die Bereiche Vermietungsmanagement, Revitalisierung und Transaktionsmanagement als Kernbereiche der Ertragsentwicklung der Handelsimmobilie mit ihren aktuellen Herausforderungen bzw. Entwicklungslinien für gute Ergebnisse beschrieben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35363-6_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658353636
DOI: 10.1007/978-3-658-35363-6_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().