EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Transformation der Immobiliendienstleistung

Jochen Keysberg ()
Additional contact information
Jochen Keysberg: Apleona

Chapter 23 in Transformation der Immobilienwirtschaft, 2022, pp 395-405 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Auslagerungen von immer mehr non-core-business Aktivitäten an Externe verbunden mit der zunehmenden Nachfrage nach integrierten Dienstleistungen, insbesondere für große regionen- und länderübergreifende Portfolios, sowie der Wunsch dieser Kunden nach mehr Transparenz in der Leistungserbringung, neuen, digitalen Lösungen für den optimierten, nachhaltigen Gebäudebetrieb und für mehr Nutzerzufriedenheit sind die wesentlichen Treiber der erst beginnenden Transformation in der Immobiliendienstleistung. Gefragt sind Anbieter, die neben hoher technischer auch eine hohe digitale Kompetenz besitzen und die gesamte Bandbreite an Immobilienservices mit eigenen Ressourcen planen, steuern und umsetzen können oder sich zumindest mit seinen Dienstleistungen optimal in die Portfolien des Kunden integrieren können. Gerade bei den Themen Digitalisierung und Energie- bzw. CO2-Optimierung im Gebäudebestand wird echter Fortschritt nur mit einer starken Einbindung, besser noch mit einer Führungsrolle für eine praxisgerechte Beratung und Umsetzung, durch den Dienstleister erzielbar sein. Diese neue Verantwortung und Rolle werden nur die Anbieter übernehmen können, die über die dafür notwendige Größe, organisatorische Aufstellung sowie entsprechende technische sowie personelle Ressourcen verfügen. Eine entsprechende Konsolidierung des Anbietermarktes steht an. Getrieben unter anderem auch durch Finanz- sowie strategische Investoren, die das Potenzial dieses Marktes erkannt haben und die Transformation der Immobiliendienstleistung entsprechend beschleunigen werden. Spannend auch, wann völlig neue Player in diesen Markt einsteigen werden, um das Potenzial der in und für die Gebäude gesammelten Daten wieder für ihre eigenen Geschäftsmodelle zu nutzen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35363-6_23

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658353636

DOI: 10.1007/978-3-658-35363-6_23

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35363-6_23