Digitale Transformation als Reformchance für die Immobilienwirtschaft
Carsten Linz ()
Additional contact information
Carsten Linz: (Non-Executive) Board Member, Mitglied des WEF Expert Network, Autor Radical Business Model Transformation
Chapter 7 in Transformation der Immobilienwirtschaft, 2022, pp 115-135 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag diskutiert Wege zur Digital Leadership in der Immobilienwirtschaft und gibt Handlungsempfehlungen für Vorstände, Aufsichtsräte und Führungskräfte. Im Branchen-Quervergleich verfügt die Immobilienwirtschaft noch über beträchtliches Digitalisierungspotenzial und damit umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Die Pandemie hat viele Unternehmen der digitalen Zukunft bereits ein Stück näher gebracht und die Digitale Transformation ist zum strategischen Imperativ Nummer eins geworden. Jetzt ist eine entschlossene und unternehmerische Umsetzung einer holistischen und weitreichenden Transformation in neue Betriebs- und Geschäftsmodelle entscheidend, die über effizienzgetriebene Prozessautomatisierungen und -anpassungen weit hinausgeht. Der zukünftige Wettbewerb entscheidet sich zwischen digitalen Ökosystemen und ist eine Frage der richtigen Beherrschbarkeit von Zeit: Die agilen Erforscher schlagen die langsamen Perfektionisten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35363-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658353636
DOI: 10.1007/978-3-658-35363-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().