EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kooperativer Antagonismus

Lars Rademacher ()
Additional contact information
Lars Rademacher: Hochschule Darmstadt

Chapter Kapitel 10 in Journalismus und Unternehmenskommunikation, 2022, pp 191-208 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In den Beschreibungen der Intersystembeziehungen von Journalismus und PR ist bislang die ökonomische Funktion der Public Relations für den Journalismus systematisch ausgeblendet worden. Dies will der vorliegende Beitrag ändern, indem er die einzelnen Leistungsbündel, die PR für den Journalismus bereithält, benennt und sie einer ersten ökonomischen Betrachtung zugänglich macht. Im Zentrum stehen dabei die Thematisierungs- und zeitliche Strukturierungsfunktion, die Lieferung von Storyanlässen und Dramaturgien, lizenzfreie Co-Kreationen bei Text, Bild, Ton und Bewegtbild, Rechercheunterstützung und Co-Finanzierung von Recherchen und Reisen, das Testen von Technologieinnovationen, Komplexitätsreduktion und die Mitgestaltung der Öffentlichen Meinung.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35471-8_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658354718

DOI: 10.1007/978-3-658-35471-8_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35471-8_10