Ansätze für eine integrative Lehre und Ausbildung im Spannungsfeld von Journalismus und Unternehmenskommunikation
Jonas Schützeneder ()
Additional contact information
Jonas Schützeneder: Hochschule Magdeburg-Stendal
Chapter Kapitel 13 in Journalismus und Unternehmenskommunikation, 2022, pp 251-261 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Vergangenheit war die Ausbildung von journalistischem und PR-Nachwuchs von zwei Gegenpolen geprägt, die lange Zeit kein Interesse an einer Annäherung zeigten: die Ausbildung durch Praktika, Volontariate oder Trainee-Stellen auf der einen und die wissenschaftliche Ausbildung durch (vermehrt praxisorientierte) Studiengänge auf der anderen Seite (Meier und Schützeneder 2019, S. 199). Diese Gräben werden mit Blick auf das Spannungsfeld von Journalismus und strategischer Kommunikation insofern weiter vertieft, als anhand verschiedener Debatten sowohl Ausbildung (praktisch oder universitär) und auch Richtung (journalistisch oder strategische Kommunikation) regelmäßig als unlösbare Konfliktlinien betrachtet wurden. Der vorliegende Beitrag geht darauf ein und fragt, wie in diesem Spannungsfeld Lehre und Ausbildung künftig erfolgversprechend strukturiert und umgesetzt werden können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35471-8_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658354718
DOI: 10.1007/978-3-658-35471-8_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().