Einführung
Dietmar Schön
Additional contact information
Dietmar Schön: Fachhochschule Dortmund
Chapter 1 in Planung und Reporting im BI-gestützten Controlling, 2022, pp 1-7 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In vielen mittelständischen Unternehmen sind die vorhandenen Planungs- und Reportinglösungen im Controlling in einfachen Tabellenkalkulationsprogrammen und Reportgeneratoren innerhalb der vorhandenen Anwendungsprogramme abgebildet. Dies ist sehr zeit- und kostenaufwendig, die Informationen sind nicht integriert und es werden sinnvolle Informationen aus anderen Bereichen und Systemen nicht oder nur unzureichend mit einbezogen. Was für den Mittelstand gilt, ist in Teilen auch bei großen Unternehmen anzutreffen. Diese haben zwar den Vorteil auf größere IT- und Personalressourcen zurückgreifen zu können, dennoch ist auch hier ein Wildwuchs an heterogenen Softwarelandschaften zu finden, die für die heutigen Planungs- und Reportingaufgaben im Controlling ungeeignet sind. Hier setzt das Buch an. Für die betriebliche Praxis und die Wissenschaft werden neue Kenntnisse für Planung und Reporting im BI-gestützten Controlling aufgezeigt. Kap. 1 zeigt die Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise des Buches auf.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35475-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658354756
DOI: 10.1007/978-3-658-35475-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().