EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kreativität fördern

Stephanie Kaudela-Baum ()
Additional contact information
Stephanie Kaudela-Baum: Hochschule Luzern Wirtschaft

Chapter Kapitel 17 in Leadership und People Management, 2022, pp 259-281 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Je grösser die Komplexität und Unvorhersehbarkeit der Organisationsumwelt, desto grösser die Nachfrage nach kreativen Lösungen. Der Wert kreativ-schöpferischer Arbeit kann aktuell gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Viele Produktions- und Geschäftsprozesse werden automatisiert, Dienstleistungen digitalisiert, künstliche Intelligenz ergänzt die menschliche Intelligenz, das heisst, Menschen können ihre Position in der Arbeitswelt langfristig nur noch durch einen zentralen Beitrag sicher behaupten: Kreativität. Es ist eine zentrale Führungsaufgabe, die Personen mit kreativem Potenzial zu identifizieren, zu fördern und Teams und Organisationen so zu entwickeln, dass sich kreative Fähigkeiten auch im Kollektiv wirksam entfalten können. Im Beitrag wird auf verschiedene Begriffsvarianten eingegangen. Daneben werden Kreativitätsebenen thematisiert und auch auf den Aspekt der Teamkreativität eingegangen. Zum Schluss wird darauf eingegangen, wie man kreative Fähigkeiten von Mitarbeitern und Teams fördern kann.

Keywords: Kreativität; Kreativitätsprozess; Innovation; Intrinsische Motivation; Psychologische Sicherheit; Intelligenz; Arbeitsautonomie; Diversity (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35521-0_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658355210

DOI: 10.1007/978-3-658-35521-0_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35521-0_17