EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Organisationen als Lernsysteme gestalten

Stephanie Kaudela-Baum ()
Additional contact information
Stephanie Kaudela-Baum: Hochschule Luzern Wirtschaft

Chapter Kapitel 29 in Leadership und People Management, 2022, pp 439-452 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der aktuellen, v. a. durch Globalisierung und Digitalisierung beeinflussten rasanten Veränderungsdynamik, die auf Organisationen einwirkt (und von diesen mitgeprägt wird), kommt der organisationalen Lernfähigkeit eine bedeutende Rolle zu. Um sich zu erneuern, muss eine Organisation sowohl aus einer systemischen als auch aus einer relationalen Sicht Austauschmöglichkeiten schaffen, welche die vorhandene organisationale Logik konstant infrage stellen. Aus einer lerntheoretischen Perspektive werden Organisationsmodelle entworfen, in denen die Konfrontation zwischen etablierten Praktiken und neuen Ideen innerhalb der Organisation kontinuierlich über Reflexion bzw. über Diskurse eingeübt wird. Nur so kann eine Organisation langfristig ihre Lernfähigkeit erhalten und Innovationen hervorbringen.

Keywords: Organisationale Lernfähigkeit; Change-Management; Innovation; Lernen; Psychologische Sicherheit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35521-0_29

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658355210

DOI: 10.1007/978-3-658-35521-0_29

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35521-0_29