EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ethisch führen

Martin Brasser ()
Additional contact information
Martin Brasser: Hochschule Luzern Wirtschaft

Chapter Kapitel 32 in Leadership und People Management, 2022, pp 481-497 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Führungsethik ist ein führungstheoretisches Konzept, das in der deutschsprachigen Führungsliteratur vor allem als Führungsprinzipienethik diskutiert wird. Die englischsprachige Führungsliteratur behandelt Führungsethik vor dem Hintergrund der Beziehung von Führungskraft und Mitarbeitenden (Ethical Leadership). Beide Auffassungen werden zunächst im Theorieteil ausführlich vorgestellt. Dann folgen Modelle von Ethical Leadership, die gut anschlussfähig sind an konkrete Gestaltungen der moralischen Selbstpositionierung oder der Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden. Für beide ist die Ausrichtung auf objektive Normen wie die Menschenrechte und auf zentrale zwischenmenschliche Werte wie Respekt und Vertrauen zentral.

Keywords: Führungsethik; Ethical Leadership; Prinzipien; Werte; normatives Management; Stakeholderorientierung; Dilemma-Management; Servant Leadership; transformationale Führung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35521-0_32

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658355210

DOI: 10.1007/978-3-658-35521-0_32

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35521-0_32