Personal rekrutieren
Stephanie Kaudela-Baum ()
Additional contact information
Stephanie Kaudela-Baum: Hochschule Luzern Wirtschaft
Chapter Kapitel 33 in Leadership und People Management, 2022, pp 499-513 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sind vakante Stellen zu besetzen, folgt der Vorgang des Suchens und Findens der bestgeeigneten Kandidaten. Der Prozess folgt immer ähnlichen Phasen und hat die optimale Passung zwischen Bewerber und Stellenanforderung zum Ziel. Im Folgenden werden aktuelle Trends, Qualitätskriterien und verschiedene Instrumente zur Beurteilung der Eignung potenzieller Kandidaten vorgestellt, kritisch reflektiert und in den Kontext der digitalen Transformation der Arbeitswelt gestellt. Es wird aufgezeigt, wie die Personalrekrutierung durch die vielfältige Nutzung von Datenquellen sich im Zuge von People Analytics verändert, und es wird beschrieben, warum die Rekrutierung in Zukunft vermehrt auf Teamentscheidungen beruhen wird.
Keywords: Personalauswahl; Rekrutierung; Selektion; Stellenprofil; Assessments; Assessment Center; Interviews; Arbeitsproben; Eignungsdiagnostik; People Analytics (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35521-0_33
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658355210
DOI: 10.1007/978-3-658-35521-0_33
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().