EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Legal Operations als Innovationstreiber in der Kanzlei

Marc Geiger ()
Additional contact information
Marc Geiger: Gleiss Lutz

Chapter 10 in Digitalisierung und Innovation in Kanzleien, 2022, pp 147-169 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Seit 2006 unterhält Gleiss Lutz ein Team (damalige Abteilungsbezeichnung „Business Projects & Operations“), welches sich darauf spezialisiert hat, das operative Kanzleimanagement auf- und auszubauen. Unter den Bereich „Operations“ fielen insbesondere Prozessstrategien und -optimierungen, die bereits damals weitgehend „digital“ umgesetzt wurden. „Business Projects“ stand für standort- und fachgebietsübergreifende Projekte, zum damaligen Zeitpunkt etwa die Einführung eines globalen Dokumentenmanagementsystems, die Weiterentwicklung des Knowledge Managements oder die konsequente Fortentwicklung des Practice Managements. Über die Jahre hinweg haben sich hier neue und vielfältige Aufgaben angesammelt, wie Digitalisierungsstrategien oder Themen wie Business Continuity und Disaster Recovery (Notfallpläne nebst Notfallübungen, Pandemieplanung etc., die zuletzt durch die COVID 19-Pandemie nochmals in der Bedeutung gestiegen sind).

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35529-6_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658355296

DOI: 10.1007/978-3-658-35529-6_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35529-6_10