EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung: Künstliche Intelligenz verändert unsere Kommunikation

Laurenz Wuttke
Additional contact information
Laurenz Wuttke: datasolut GmbH

Chapter 1 in Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb, 2022, pp 1-22 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung verändert unsere Geschäftswelt. Sie hat viele Vorteile für Unternehmen, gleichzeitig birgt sie für zögerliche Marktteilnehmer die Gefahr, durch Wettbewerber abgehängt zu werden. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Digitalisierung und im Folgenden Künstliche Intelligenz (KI) zusammenhängen. Wir schauen insbesondere auf die Veränderungen in der Kundenkommunikation. Wir finden eine Antwort auf die Frage: Warum ist der Einsatz von KI dringend nötig in Marketing und Vertrieb, um die Kundenkommunikation zu verbessern und den Profit zu steigern? Auch werden wir mögliche Hürden beleuchten, die Sie und Ihr Unternehmen vermutlich davon abhalten, den nächsten Schritt der Digitalisierung zu wagen. Beispiele erfolgreicher Unternehmen können hier ein Vorbild sein.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35626-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356262

DOI: 10.1007/978-3-658-35626-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35626-2_1