Querschnittsthema Digitalisierung
Horst-Udo Niedenhoff () and
Peter Orth ()
Chapter Kapitel 8 in Neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft, 2021, pp 129-153 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie ein roter Faden zieht sich das Thema „Digitalisierung“ als Konsequenz der Pandemie durch nahezu alle Bereiche von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Obwohl Digitalisierung an sich nichts Neues ist, wirkt das Virus wie ein Blitzlicht, indem es die Situation schlagartig beleuchtet und die Missstände in Deutschland sichtbar macht. Mangelnde Digitalisierung und der Verzicht auf deren umfassende Möglichkeiten kennzeichnen alle relevanten Bereiche. Die Wirtschaft, die in der Digitalisierung im Gegensatz zum Staat wesentlich weiter fortgeschritten ist, hat deren Bedeutung längst erkannt, ist Digitalisierung doch die Grundlage für „Wirtschaft 4.0“. Hier wird die Nutzung digitaler Methoden zum Wettbewerbsvorteil in der Krise. Demgegenüber spielt der Staat bislang keine aktive Rolle in der digitalen Transformation – es fehlt schlicht am digitalen Geschäftsmodell. Der Staat ist auf Regulierung und Verwaltung ausgerichtet, nicht auf den Nutzen und den Dienst an der Gesellschaft. Trägheit der Verwaltungen, hinhaltende Widerstände, Unwillen zur Veränderung sind wesentliche Hemmnisse für eine Weiterentwicklung. Ein großes Problem deckt die Corona-Pandemie auf: Datenschutz wird zur Glaubensfrage. Die von Datenschutz-Bedenken geprägte Diskussion um die Corona-WarnApp behindert die schnelle und effektive Bekämpfung der Corona-Pandemie. Auch der digitale „Meinungsaustausch“ im Netz birgt Gefahren: Der Ton in den sozialen Medien wird immer härter.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35654-5_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356545
DOI: 10.1007/978-3-658-35654-5_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().