Digitale Gesundheitsanwendungen und ihre Evidenzgrundlage
Lutz-Michael Vollmer () and
Stefan Walzer ()
Additional contact information
Lutz-Michael Vollmer: MArS Market Access & Pricing Strategy GmbH
Stefan Walzer: MArS Market Access & Pricing Strategy GmbH
A chapter in E-Health-Ökonomie II, 2022, pp 165-197 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Möglichkeit eines „Apps auf Rezept“ ist für ca. 73 Millionen Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung mit dem Inkrafttreten des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) (§§ 33a und 139e Fünftes Buch Sozialgesetzbuch) am 19. Dezember 2019 Wirklichkeit geworden. Patientinnen und Patienten in die Gesundheitsversorgung haben einen Anspruch auf eine Versorgung mit DiGA, die von Ärzten und Psychotherapeuten verordnet werden können und durch die Krankenkasse erstattet werden. Somit wurde eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland gelegt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35691-0_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356910
DOI: 10.1007/978-3-658-35691-0_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().