EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Soziale Innovation und Ressourceneffizienz durch eHealth

Johannes Kriegel ()
Additional contact information
Johannes Kriegel: Department Gesundheits-, Sozial- und Public Management (GSP)

A chapter in E-Health-Ökonomie II, 2022, pp 217-238 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Gesundheitsversorgung im deutschsprachigen Raum ist gekennzeichnet durch eine ausgeprägte kurative und medizinisch-pflegerische Ausrichtung. Übergreifend dominieren dabei die Zielsetzungen Versorgungssicherheit und Versorgungsqualität. Aufgrund des charakteristischen Dienstleistungscharakters der Gesundheitsversorgung und der Intensität der vielfältigen Patient-Health Professional Interaktionen kommen, insbesondere im Rahmen der konkreten Patientenversorgung, den sozialen Interaktionen sowie dem Innovationsmanagement eine besondere Bedeutung zu. Verstärkt werden die Gesundheitsdienstleistungen durch Technologieeinsatz und eHealth-Anwendungen unterstützt. Hinsichtlich der aktuellen Hard- und Software-Lösungen, in den Bereichen eHealth, dHealth, mHealth, Telemedizin oder AAL, sowie die damit verbundenen Servicedienstleistungen, wird deutlich, dass diese ein breites Spektrum an Anwendungsfällen, Funktionen sowie Spezialisierungen aufweisen. Betrachtet man die Beispiele sozialer Innovationen im Gesundheitswesen in der prä-corona Zeit sowie die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Covid-19 Pandemie so wird deutlich, dass der allgemeine gesellschaftliche Trend und soziale Wandel hin zu eine intensivieren Nutzung von digitalen Medien und technikbasierter Interaktion auch verstärkt im Gesundheitswesen zu beobachten ist. Forciert durch den zunehmenden Fachkräftemangel wird sich dieser Trend noch intensivieren und zukünftig eine Vielzahl unterschiedlichen Aktivitäten und Leistungen über einen gesteigerten Technikeinsatz sowie umfangreichere eHealth Anwendungen erfolgen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35691-0_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356910

DOI: 10.1007/978-3-658-35691-0_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35691-0_12