EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

mRobotik und KI-basierte Technologien in der stationären Patientenversorgung

Johannes Kriegel ()
Additional contact information
Johannes Kriegel: Fachhochschule Oberösterreich

A chapter in E-Health-Ökonomie II, 2022, pp 317-338 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im deutschsprachigen Raum wird die Gesundheitsversorgung durch eine starke Fokussierung auf die ambulante und stationäre Krankenhausversorgung gekennzeichnet. Die Leistungserbringung durch Health Professionals in der stationären Patientenversorgung ist charakterisiert durch ein Leistungs- und Qualitätsmix aus professionsbezogenen und professionsfremden Tätigkeiten. Mit Hilfe von mobiler Robotik (mRobotik) und Künstlicher Intelligenz (KI)-basierten Technologien im Gesundheitswesen kann ein hohes Maß an Flexibilität im Rahmen der Leistungserstellung erreicht werden. mRobotik führt Aufgaben aus, für die es programmiert bzw. trainiert worden ist, diese kann die mRobotik im Weiteren unabhängig, unter schwankenden Leistungsanforderungen sowie in variierenden Umgebungen ausführen. Durch die Entwicklung neuer innovationsfördernder und mehrwertstiftender Servicedienstleistungen unter Einbeziehung mobiler Robotik gilt es, kundenfokussierte und lösungsorientierte hybride Produkt-Dienstleistungsbündel, die sowohl Hard- und Software- als auch Serviceelemente zu einem eigenständigen neuen kundenindividuellen Lösungsgeschäft verbinden, zu entwickeln und zu integrieren. Aufgrund von Zwängen (z. B. Fehlertoleranz, Hygieneanforderungen) und Möglichkeiten (z. B. Digitalisierung, Automation, Künstliche Intelligenz) gilt es zukünftig, die Mensch-Mensch-Interaktion um die technologische Komponente zu erweitern. Ziel ist es, ein digital und automatisiert organisiertes und unterstütztes Krankenhaus (Smart Hospital) bzw. ambulantes Versorgungsumfeld (Smart Homecare) zu schaffen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35691-0_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658356910

DOI: 10.1007/978-3-658-35691-0_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35691-0_18