Blick in die Kristallkugel – oder: von einer Welt, in der die KI übernommen hat
Christian Glaser
Chapter 7 in Digitale Transformation im Bankenumfeld, 2022, pp 319-346 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Blick in die Zukunft ist immer spannend. Bereits zu Zeiten der alten Griechen wurde das Orakel von Delphi zur Zukunft befragt, damit weitreichende Dinge entschieden werden konnten. Auch viele Finanzdienstleister würden gerne in die Zukunft schauen können, um sich gut darauf vorzubereiten. Die künstliche Intelligenz wird in Zukunft einen großen Einfluss auf unser gesamtes Leben haben. Im Folgenden soll weniger auf die sogenannte technologische Singularität abgestellt werden. Dieser hypothetische, zukünftige Zeitpunkt beschreibt die Situation, in der die künstliche Intelligenz (KI) die menschliche Intelligenz übertrifft und sich dadurch rasant selbst verbessert und eigenständig neue Erfindungen machen kann. Denn ab diesem Zeitpunkt ist der technologische Fortschritt unveränderbar und derart komplex und dynamisch, dass die Zukunft nicht mehr valide prognostizierbar ist. Deshalb soll im Folgenden auf mögliche Zukunftsbilder abgestellt werden, die sich bis dahin abzeichnen können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35705-4_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658357054
DOI: 10.1007/978-3-658-35705-4_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().