EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was bedeutet strategische Philanthropie?

Peter Frumkin and Georg von Schnurbein
Additional contact information
Peter Frumkin: University of Pennsylvania
Georg von Schnurbein: Universität Basel

Chapter 1 in Strategische Philanthropie, 2022, pp 1-20 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Philanthropie bedeutet, anderen freiwillig zu helfen. Und es ist eigentlich schwer nachvollziehbar, warum überhaupt jemand Probleme mit dem schlichten Ausleben von Großzügigkeit haben sollte. Ungeachtet der vielen möglichen Ausprägungen ist die Grundstruktur der Beziehung zwischen Geber und Destinatär letztlich ziemlich einfach und dennoch scheitern viel beim Versuch, Philanthropie mit Erfolg zu krönen. Wer eine strategische Philanthropie entwickeln will, muss sich auf den Grad der Übereinstimmung und Ausrichtung zwischen fünf zentralen Elementen konzentrieren: der angestrebte gesellschaftliche Mehrwert, das angewandte Logikmodell, die gewählten philanthropischen Methoden und Instrumente, der Stil oder der Grad des Engagements des Gebers und der Zeitrahmen für die Philanthropie.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35813-6_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358136

DOI: 10.1007/978-3-658-35813-6_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35813-6_1