Chancen und Grenzen der Marketingautomatisierung
Meike Terstiege (),
Muhsin Cinar () and
Jannik Hehemann ()
Additional contact information
Meike Terstiege: DOCMARKETEER
Muhsin Cinar: TERRITORY
Jannik Hehemann: TERRITORY
A chapter in Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 2022, pp 177-191 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die meisten Marketer wissen heute, dass sie ohne Automatisierung im Marketing auf mittlere Sicht den stetig steigenden Anforderungen ihrer Kunden und immer neuen Kommunikationskanälen nicht mehr gerecht werden können. Um mit der Entwicklung des Marktes Schritt und dabei die Effizienz im Marketing hoch zu halten, muss etwas getan werden. Aber was? Das Feld der Marketingautomatisierung und Künstlichen Intelligenz ist komplex und nur etwas für technologieerfahrene Datenexperten, oder? In diesem Beitrag werden Potenziale und Herausforderungen von Marketingautomatisierung sowie Erfolgsfaktoren bei der Integration in bestehende Unternehmensprozesse diskutiert. Es wird anhand von praktischen Beispielen gezeigt, dass es keines langjährigen Projektes bedarf, sondern schon morgen mit der Automatisierung begonnen und dann Schritt für Schritt ein integriertes und intelligentes Marketing aufgebaut werden kann.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35823-5_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358235
DOI: 10.1007/978-3-658-35823-5_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().