Mehr Raum für Kreativität – Wie Algorithmen den Workflow im digitalen Marketing verändern
Jonas Fartaczek () and
Sandra Mederl ()
Additional contact information
Jonas Fartaczek: COMPLUSMEDIA
Sandra Mederl: COMPLUSMEDIA
A chapter in Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 2022, pp 193-204 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit Kennzahlen lässt sich der Effekt von Werbemaßnahmen messen. Wie oft haben Nutzer:innen auf eine Anzeige geklickt und wie viele Produkte wurden über sie verkauft? Hier gute Ergebnisse zu erzielen, macht den Erfolg von Werbetreibenden für ihre Kund:innen aus. Doch wie schaffen Werbetreibende es, dass eine Werbeanzeige wirkt? Zwei Faktoren spielen dabei eine Rolle: Die Zielgruppe und das Creative. Zukünftig wird KI hier eine wichtige Komponente sein, zum Beispiel indem der Facebook-Algorithmus die Zielgruppenbestimmung übernimmt. Dazu analysiert die Plattform die in riesigen Mengen zur Verfügung stehenden Daten, um passgenaue Zielgruppen zu ermitteln. Das ist treffsicherer und wesentlich schneller, als die Werbetreibenden es können. So bleibt mehr Raum für die Marketeers, um passendere Werbemittel zu gestalten und damit mehr und günstigere Verkäufe zu bewirken. Der lernende Algorithmus ermöglicht es also, den Fokus im digitalen Marketing verstärkt auf den Einsatz kreativer Kräfte zu richten, um beweglicher, vielfältiger und intuitiver auf neue Erkenntnisse und Anforderungen zu reagieren.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35823-5_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358235
DOI: 10.1007/978-3-658-35823-5_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().