EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Case Study: FORIS Vorratsgesellschaften Online-Shop & App – Automatismen in den Kinderschuhen

Hanns-Ferdinand Müller ()
Additional contact information
Hanns-Ferdinand Müller: FORIS AG

A chapter in Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 2022, pp 29-40 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung schreitet voran und auch auf Ebene des Gesetzgebers werden neue Richtlinien auf den Weg gebracht, welche zum schnellen Handeln aufrufen. So war es, zumindest indirekt, auch bei der FORIS AG und der Digitalisierungsrichtlinie der EU. Seit März 2020 können Vorratsgesellschaften, also Kapitalgesellschaften wie eine GmbH oder eine AG, die allein für den Zweck des Verkaufs gegründet werden, nun online reserviert werden. Lagerzugriff in Echtzeit, rund um die Uhr und unabhängig von Geschäftszeiten. Doch der Weg zum Online-Shop und zur dazugehörigen App war mit Hürden versehen. Dieser Beitrag zeigt, was ei Online-Shop und eine App mit dem Thema Marketing-Automatisierung zu tun haben und wieso es sich lohnen kann, auch einmal einen Schritt zurückzugehen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35823-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358235

DOI: 10.1007/978-3-658-35823-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35823-5_3