Ohne Empathie keine Marketingautomatisierung
Jannik Voß ()
A chapter in Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 2022, pp 41-51 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Durch verschiedene Workflows in der Marketingautomatisierung können Unternehmen effizient Leads generieren, Segmente definieren und ihre Markenbotschaft an die Frau und an den Mann bringen. Ohne Empathie als Basis der Marketingautomation geht es jedoch nicht. Die Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe müssen im ersten Schritt grundlegend analysiert und verstanden werden, bevor sie über eine Automatisierung adressiert werden können. Gerade bei Start-ups mit begrenzten Marketingbudgets ist die Empathie als Basis für Marketingautomatisierung ein essenzieller Faktor.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35823-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358235
DOI: 10.1007/978-3-658-35823-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().