Entwicklungen in der Weimarer Republik
Jörg-Peter Pahl
Additional contact information
Jörg-Peter Pahl: Technische Universität Dresden
Chapter 6 in Berufliche Aus- und Weiterbildung im Berufsbildungsgesamtsystem, 2022, pp 151-179 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die erste demokratische Staatsform in Deutschland – die sogenannte Weimarer Republik – entstand nach der Niederlage des Ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch der Monarchie. Die Revolution erfolgte mit der Meuterei der Matrosen in Wilhelmshaven gegen das Auslaufen der Kriegsflotte. Von hier wurde der Aufstand nach Kiel getragen. Innerhalb weniger Tage bildeten sich in vielen deutschen Städten revolutionäre Räte. Sie forderten die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und eine demokratische Umgestaltung des Deutschen Reiches. Am 9. November 1918 wurde in Berlin die Deutsche Republik ausgerufen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35842-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358426
DOI: 10.1007/978-3-658-35842-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().