Der Wert der Fan-Kunden
Roman Becker and
Gregor Daschmann
Additional contact information
Roman Becker: 2HMforum. GmbH
Gregor Daschmann: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Chapter 2 in Das Fan-Prinzip, 2022, pp 95-133 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel zeigen wir, warum die Ausrichtung am Fan-Kunden nachweislich wirtschaftlichen Erfolg bringt: Fan-Kunden geben mehr Geld aus, zeigen geringere Preissensibilität, sorgen durch Cross-Buying für steigende Erlöse und sind gleichzeitig sehr loyal, haben also den höchsten Customer Lifetime Value. Fans bewirken zudem auch mittelbar Umsatz- und Erlössteigerungen, weil sie ihr Unternehmen auf zahlreichen Handlungsfeldern unterstützen. Fans verzeihen eher Leistungsmängel und sind resistent gegenüber Abwerbungen und Negativempfehlungen. Zudem empfehlen sie selbst aktiv weiter und unterstützen hierdurch die Neukundengewinnung. Sie bringen Ideen ein und bilden aufgrund ihres hohen Involvements eine hervorragende Basis für Crowdsourcing, was interne Entwicklungskosten reduziert. Fans sind somit die beste Unterstützung für jede Art von Wachstumsstrategie. Deshalb haben Unternehmen mit höheren Fan-Quoten mehr wirtschaftlichen Erfolg.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35892-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658358921
DOI: 10.1007/978-3-658-35892-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().