EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digital Supply Chain Management

Christian Kille ()
Additional contact information
Christian Kille: HAW Würzburg-Schweinfurt

Chapter 6 in Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, 2022, pp 133-143 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit der Digitalisierung ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten, das komplexe Unterfangen Supply Chain Management in die Praxis zu überführen. Die Frage der Definition und Abgrenzung des Begriffes ist der Startpunkt für die Diskussion. Anschließend werden die Herausforderungen des Supply Chain Managements erörtert, indem gemäß der 14 Dimensionen von Komplexität in logistischen Systemen und Supply Chains die Möglichkeiten der Digitalisierung herausgearbeitet werden. Den Abschluss bildet die Diskussion der Werkzeuge, Ziele und Potenziale des Digital Supply Chain Managements am Beispiel der notwendigen Transparenz zur Verhinderung von Engpässen am Beispiel des „Bullwhip-Effektes“.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35950-8_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359508

DOI: 10.1007/978-3-658-35950-8_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35950-8_6