EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Rolle von Recht und formalen Erwartungsstrukturen im Polizeiskandal W-Stadt oder wie eine Behörde im Umgang mit sexueller Belästigung versagt

Maja Apelt (), Henrik Dosdall () and Judith Muster ()
Additional contact information
Maja Apelt: Universität Potsdam
Henrik Dosdall: Thüringer Fachhochschule für Verwaltung, Fachbereich Polizei
Judith Muster: Universität Potsdam

A chapter in Sexualität und Macht in der Polizei, 2022, pp 275-287 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der vorliegende Artikel analysiert die niedersächsische Polizeiaffäre aus einer Perspektive, die sich für das Zusammenspiel von Recht und Organisationen interessiert. Zunächst argumentieren wir, dass Recht in Organisationen nicht aus sich heraus wirkt, es benötigt Akteur:innen, die es durchsetzen. Diese sitzen formal auf bestimmten Relaisstellen, deren Funktion es ist, dem Recht Geltung zu verschaffen. Im vorliegenden Fall, so zeigen wir, versagen diese Relaisstellen. Recht dient am Ende weniger dem Schutz der Betroffenen als vielmehr dem Schutz der Organisation.

Keywords: Recht und Organisation; Polizei; Führung; Gleichstellung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35987-4_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359874

DOI: 10.1007/978-3-658-35987-4_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35987-4_13