Nachwort: Männer im Staatsdienst
Günther Ortmann ()
A chapter in Sexualität und Macht in der Polizei, 2022, pp 359-364 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bestimmte Unternehmen sind für evangelische Mitarbeiter, bestimmte Universitäten für progressive Wissenschaftler, bestimmte Behörden für Bewerber, die der CDU (oder der SPD) nahestehen, unzugänglich. Solche closed shops entstehen im Zuge einer sich selbst verstärkenden Entwicklung. Heute sprechen wir von Pfadabhängigkeit (Damit ist gemeint: Die Resultate von Prozessen, hier: die Geschlossenheit von closed shops respektive ihre Unzugänglichkeit für Protestanten, Progressive oder Frauen, sind nicht von Anfang an determiniert, sondern hängen vom Prozessverlauf ab; für Näheres siehe Ackermann (2001), Ortmann (2003, S. 271 ff.)). Wenn man den Fuß nicht am Anfang in die Tür bekommt, dann gelingt es später eben deshalb erst recht nicht mehr.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35987-4_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359874
DOI: 10.1007/978-3-658-35987-4_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().