Lieber nicht darüber reden? – Institutionelle Konfliktscheu versus professionelle Krisenkommunikation
Hartwin Möhrle ()
Additional contact information
Hartwin Möhrle: A&B One Kommunikationsagentur GmbH, Stresemannallee
A chapter in Sexualität und Macht in der Polizei, 2022, pp 141-150 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag macht deutlich, dass die institutionalisierte Konfliktscheu in der Polizei nicht nur bedenkliche Folgen für die kompetente Aufarbeitung des hier beschriebenen Falles hat, sondern auch für die professionelle Gestaltung der internen und externen Kommunikation in diesem wie in ähnlich gelagerten Fällen. Schlussendlich bleibt die Polizei erheblich hinter ihren Möglichkeiten guter Krisenkommunikation zurück, die sie im Gegensatz hierzu, zum Beispiel anlässlich der Begleitung schwieriger Einsatzsituationen, an den Tag legt. Plädiert wird schließlich für eine „offene Fehler- und Kommunikationskultur“, die sich nicht zuletzt in der Form eines behördlich institutionalisierten Krisen- und Kommunikationsmanagements äußern muss.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35987-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359874
DOI: 10.1007/978-3-658-35987-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().