EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marktorientierung von Pflegeeinrichtungen: Analyse der Organisationskultur durch Typologien

Heinrich Bolz

Chapter 5 in Pflegeeinrichtungen erfolgreich führen, 2022, pp 69-198 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Rahmen der Operationalisierung von Organisationskultur werden in Kap. 5 Typologien vorgestellt, die einen Ansatz und eine Orientierung bieten, um Grundannahmen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Personen zu interpretieren und zuzuordnen. Entsprechend der Zielsetzung des Buches wird bei der Beschreibung der Kulturtypen darauf eingegangen, welche Auswirkungen sie auf die Marktorientierung einer Pflegeeinrichtung haben können. Typisierungen sind als Hilfsmittel zu verstehen, mit denen die ‚Alltagserfahrung‘ grob vereinfacht in einem ersten Schritt sortiert bzw. kategorisiert werden kann. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass eine Typologie lediglich eine grobe Vereinfachung der Wirklichkeit darstellt. Für die Gesamtbeurteilung einer Unternehmenskultur ist es erforderlich, sich auf eine möglichst breite Anzahl von Beobachtungen oder Einschätzungen zu stützen, wenn man nicht voreiligen Trugschlüssen unterliegen möchte (Abschn. 5.1).

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35995-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359959

DOI: 10.1007/978-3-658-35995-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35995-9_5