Der Wettbewerb um den Verständnis-Median
Joachim Weimann ()
Additional contact information
Joachim Weimann: Otto-von-Guericke-Universität
Chapter Kapitel 5 in Einfach zu einfach, 2022, pp 51-60 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Einer der großen Vorzüge des Medianwählermodells besteht darin, dass es relativ einfach ist und eine leicht nachvollziehbare, intuitive Darstellung des politischen Wettbewerbs erlaubt. Wenn wir dieses Modell nicht weiterverwenden, weil seine Grundvoraussetzungen nicht mehr erfüllt sind, brauchen wir eine Alternative, die uns in ähnlicher Weise eine Strukturierung des Problems erlaubt und dabei hilft, die Gedanken zu sortieren. Es sind jetzt genug Vorüberlegungen angestellt worden, um einen Vorschlag für eine solche Alternative zu unterbreiten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36044-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658360443
DOI: 10.1007/978-3-658-36044-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().