EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Selbstüberschätzung

Joachim Weimann ()
Additional contact information
Joachim Weimann: Otto-von-Guericke-Universität

Chapter Kapitel 7 in Einfach zu einfach, 2022, pp 67-88 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ab jetzt wird es politisch ein wenig unkorrekt, weil es nun darum gehen soll, welche großen und kleinen Fehler reale Menschen häufig begehen. Das geht nicht ohne die Zuweisung von Eigenschaften ab, die man wirklich nicht als „positiv“ oder „erstrebenswert“ bezeichnen würde. Aber natürlich muss sich die geneigte Leserin nicht angesprochen fühlen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36044-3_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658360443

DOI: 10.1007/978-3-658-36044-3_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-36044-3_7